Artikel mit dem Tag "Steele"



POTT.ziergang · 14. Dezember 2024
Essen-Steele: Eine historische Perle mit moderner Vielfalt Essen-Steele, ein Stadtteil im Osten von Essen, vereint eine tausendjährige Geschichte mit lebendiger Urbanität. Ursprünglich ein Dorf am Hellweg, einem bedeutenden Handelsweg des Mittelalters, entwickelte sich Steele im Laufe der Jahrhunderte zu einer eigenständigen Stadt, bevor es 1929 in die Großstadt Essen eingemeindet wurde. Der Name „Steele“ leitet sich vermutlich von den Ripuarern ab und bedeutet „steil“ oder...

POTT.city · 17. Dezember 2023
Die St. Laurentius Kirche in Essen-Steele: Ein historisches Juwel im Ruhrgebiet Die St. Laurentius Kirche in Essen-Steele ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein faszinierendes historisches Juwel, das die reiche Geschichte des Ruhrgebiets widerspiegelt. Architektur und Geschichte Die Kirche, deren Ursprünge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur. Der charakteristische Kirchturm und die gotischen Elemente verleihen ihr eine...

POTT.ziergang · 01. Februar 2021
Hochwasser! . _____🌊〰️🌧_____ . 👉 Kleiner Spaziergang von Rüttenscheid nach Steele. Immer der Nase nach und einen Fuß vor dem anderen: Kilometer "schruppen" auf dem Grugaweg. Wandern, wundern, wohlfühlen beim Trassen-Tanz. 📌 Tippeln, Tapern, Trassen-Tanz : Von Walken, Wasser und Wahnsinn❗ . _____🥾🚶‍♂️🎒🚶‍♀️🥾_____ . 👉 Von #45131 ↔️ #45136: (Wandern, Wundern, Wohlfühlen) . . . 📍 Den Track gobt es HIER bei POTT.einander auf Komoot. ....

POTT.radeln · 08. Juli 2017
Heute mit "Filius", 8 Jahre, eine schöne Radtour gemacht: Von der • Gruga- Trasse • über die Ruhrpromenade in Steele • weiter entlang der Ruhr nach • Burg Altendorf • über den 'Dumberg' in Hattingen-Niederwenigern • runter zur Ponton-Brücke • und die Ruhr zurück nach E-RÜ. Lauter fröhliche und entspannte Menschen im Sonnenschein. Leben-pur an und auf der Ruhr. Man trifft auf dem Rückweg die selben Leute wie auf den Hinweg. Man kennt sich, ist "per-Du". (Drei nette, ältere...